Was ist personline?
Über uns
Dipl.-Päd. Andrea Leidlmayr, BEd

- Personzentrierte Psychotherapeutin in freier Praxis in Wien und Niederösterreich
- Leiterin der Ambulanz für Beratung und Psychotherapie des APG•IPS
- Gründerin von elterncoaching.wien
- Trainerin in der Erwachsenenbildung
- Lektorin in verschiedenen Propädeutika
- Sonder- und Schwerstbehindertenpädagogin
Weitere Informationen finden Sie unter www.aussprechen.com
Akfm. Mag. Bernhard Diwald

- Fachbereichsleiter Mobbing- und Gewaltprävention in der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ
- Personzentrierter Psychotherapeut, Supervisor und Team- bzw. Organisationsentwickler in freier Praxis
- Lektor im APG Propädeutikum
Weitere Informationen finden Sie unter www.cognitio.at
Einzelsetting

Im Einzelsetting haben Sie die Möglichkeit, mit Dipl.-Päd. Andrea Leidlmayr, BEd bzw. Akfm. Mag. Bernhard Diwald im Rahmen von:
- Selbsterfahrung
- Supervision
- Coaching
- Psychotherapie
- Elterncoaching
- Führungskräftecoaching
zu arbeiten.
Gruppensetting
Im Geiste des "von- und miteinander Lernens" bieten wir folgende Angebote an:
Spannungsfeld-Praktikum
Supervision

Beschreibung
Das Praktikum im psychosozialen bzw. klinischen Kontext ist ein zentraler Bestandteil der psychotherapeutischen Ausbildung.
In dieser Online-Supervisionsgruppe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Erfahrungen aus dem Praktikum im Fachspezifikum oder Propädeutikum zu reflektieren und zu besprechen. Durch den Austausch in der Gruppe werden neue Handlungsmöglichkeiten eröffnet.
Dieser Prozess unterstützt Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Das Medium der Online-Supervision bietet eine einfache Möglichkeit, sich mit Teilnehmenden aus ganz Österreich auszutauschen.
Informationen
- Termine:
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Form: Online, via Zoom
- Anrechnung: Supervision (2 AE pro Termin)
- Kosten: 65 € pro Termin
- Methodik und Rahmenbedingungen
- Informationsfolder herunterladen
Vorschau
Winter- und Sommersemester 2025/26- Termine:
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Kosten: 75 € pro Termin
Die digitale Begegnung
Selbsterfahrung

Beschreibung
Die digitale Welt ist längst integraler Bestandteil unseres Lebens - sei es als Möglichkeit der sozialen Vernetzung, als Ort politischer Kampagnen oder als Informationsmedium.
Diese Selbsterfahrungsgruppe wird in der Tradition des personzentrierten Encounters geführt - verbunden mit der "digitalen Moderne" im Sinne einer Online-Begegnung. Es werden bewusst keine Themen vorgegeben, sondern prozessual gemeinsam erarbeitet.
Die Gruppe wird laufend und offen geführt, der Einstieg ist jederzeit möglich. Durch die Form der Online-Begegnung können sich Personen unterschiedlicher Orte zum gleichen Zeitpunkt treffen und austauschen.
Informationen
- Termine:
- Uhrzeit: 20:30 - 22:00 Uhr
- Form: Online, via Zoom
- Anrechnung: Selbsterfahrung (2 AE pro Termin)
- Kosten: 65 € pro Termin
- Methodik und Rahmenbedingungen
- Informationsfolder herunterladen
Vorschau
Winter- und Sommersemester 2025/26- Termine:
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr Neue Startzeit
- Kosten: 75 € pro Termin
Seminare und Workshops
Hier werden in regelmäßigen Abständen Seminare und Workshops angeboten.Aktuelle Veranstaltungen:

„Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners.“
(12/2025)Selbsterfahrungsseminar mit Theorieinput zum Thema „Einfluss digitaler Medien auf unsere Lebensrealitäten“.
Die Menschen leben in einer Welt, in der die Flut von Informationen durch digitale Möglichkeiten schier unüberschaubar erscheint. Wir sind konfrontiert mit unzähligen Informationen - zwischen “Fake News” und “Wissenschaftsanspruch” ist es an uns, mit der oftmals überfordernden Flut an Nachrichten umzugehen und im Diskurs zu bleiben.
Hard Facts:
(Anmeldung bis spätestens 05.12.2025)
Akfm. Mag. Bernhard Diwald
(bitte vorher abklären!)
Vergangene Veranstaltungen:
(bisher keine)
Kontakt
Kontaktinformationen
Dipl. Päd. Andrea Leidlmayr, BEd
personzentrierte Psychotherapeutin
1040 Wien, Kolschitzkygasse 15/8
Telefon: +43 699 1607 0002
E-Mail:
Akfm. Mag. Bernhard Diwald
personzentrierter Psychotherapeut, Supervisor und Unternehmensberater
4030 Linz, Alleitenweg 39
Telefon: +43 699 1071 6422
E-Mail: